Neue Küche im Sportheim
Unsere sehr kleine Küche im Sportheim, die ursprünglich eigentlich nur als Teeküche geplant war, kam in die Jahre. Für unsere überragenden Wirtsleute Isolde und Peter, entschied sich unsere Vorstandschaft des Hauptvereins dazu, die Küche zu vergrößern und komplett neu einzurichten. Die Umbauarbeiten fanden von Ende Dezember bis Anfang März statt. Dabei musste die Trennwand zur Damenkabine entfernt werden, um die notwendigen Flächen zu generieren. Kurz gesagt - ein doch nicht so kleines Vorhaben! Unter der Leitung von Stefan Niederthanner wurde das Vorhaben perfekt umgesetzt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Somit ist unser tolles Sportheim auch in kulinarischer Hinsicht für die Zukunft perfekt aufgestellt. So ein Vorhaben ist nur möglich, wenn im Verein zusammengehalten wird und viele ehrenamtlichen Stunden investiert werden. Über 300 Stunden sind angefallen und davon allein ca. 75 Stunden für die Endreinigung. Vielen Dank an alle die am Küchenumbau mitgewirkt haben - allein an den Beteiligten sieht man - was da alles dranhängt!
Vielen Dank an:
Projektleitung
Niederthanner Stefan
Planung
Zacher Alexandra
Demontage
Huber Josef, Stuffer Andi, Zacher Siegi, Oberauer Mike, Reisinger Sepp jun., Niederthanner Stefan und Fabi
Maurerarbeiten
Weyerer Stefan
Heizung/Wasser
Reisinger Sepp jun., Oberauer Mike
Schreinerarbeiten
Staber Michael
Malerarbeiten
Wimmer Thomas
Küche
Wapler Lorenz, Kern Anton
Bodenbeschichtung
Selam Jens
Elektroarbeiten
Niederthanner Stefan, Dandlberger Robert
Reinigung
Lazar Markus, Dettendorfer Gitti, Niederthanner Martina, Scheurer Hannes, Maneke Elke, Reiner Martin (Bobba), Reiner Marianne, Hartmann Paul, Isolde und Peter Hötzendorfer
Entsorgung
Auer Michael, Laar Michael
Immer und überall
Bobba und Huber Josef