Spielansicht
Herren
Kreisklasse
gegen
Türk Spor Rosenheim
Heimmannschaft
SV Nußdorf
Anstoß am
19.04.2025
um
15:00 Uhr
Ergebnis

3 : 1
Starker Auftritt der Nußdorfer Elf – Erster Sieg im Jahr 2025!
Bei herrlichem Fußballwetter am Osterwochenende sorgte der SV Nußdorf mit einem überzeugenden 3:1-Heimsieg gegen TürkSpor Rosenheim für gute Laune bei den knapp 75 Zuschauern. Trotz überschaubarer Kulisse zeigten die Hausherren endlich wieder ihr wahres Gesicht: kämpferisch, kompakt und mit viel Spielfreude.
Die Nußdorfer waren über weite Strecken die tonangebende Mannschaft und hatten die technisch starken Gäste meist gut im Griff. Bereits in der 7. Minute zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz: Maximilian Bauer fasste sich aus 20 Metern ein Herz und schweißte das Leder ins Netz – Tor des Monats-verdächtig!
Einzig beim Ausgleichstreffer in der 34. Minute ließ die Nußdorfer Abwehr kurz die Ordnung vermissen, was Fatih Eminoglu eiskalt ausnutzte. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nur drei Minuten später brachte erneut Maximilian Bauer mit einem schulmäßigen Kopfball nach Flanke von Jakob Staber die Nußdorfer wieder mit 2:1 in Führung.
In der zweiten Halbzeit drückte der SVN weiter. In der 54. Minute dann die Entscheidung: Bauer setzte sich mit einem Sprint über die halbe Spielfeldlänge durch, ließ die Abwehr alt aussehen und legte quer auf Jakob Staber, der zum 3:1 einschob – ein wunderschön herausgespieltes Tor.
Starke Mannschaftsleistung als Schlüssel für den Erfolg
Das war der bislang beste Auftritt des Jahres 2025! Die Defensive um Abwehrchef Thomas Baumgartner stand stabil, das Mittelfeld mit dem zweikampfstarken Marinus Kellerer und Strategen Rudi Schlosser überzeugte, und vorne sorgten Bauer und Staber ständig für Gefahr. Besonders lobenswert: Aushilfs-Keeper Maximilian Hofer, der seine Aufgabe mit Bravour meisterte und seine Mitspieler permanent pushte.
Trainerstimme:
„Endlich! Der erste Dreier 2025 – die Jungs haben sich heute selbst für ihren Einsatz belohnt“, freute sich Coach Ingo Bauer nach dem Spiel sichtlich erleichtert.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist dieser Erfolg der erhoffte Befreiungsschlag. Mit viel Einsatz, Mut und Spielfreude hat die Mannschaft gezeigt, dass sie es besser kann. Jetzt gilt es, beim nächsten Spiel gegen den WSV Aschau nachzulegen und weiter an Stabilität und Konstanz zu gewinnen.
Hallo Fußballfreunde,
zum Heimspiel gegen den TürkSpor Rosenheim darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein ebenso herzlicher Gruß gilt natürlich auch unseren Gästen von TürkSpor Rosenheim samt Anhang, den Trainern sowie dem Schiedsrichter Amon Till.
Mit Kampfgeist zurück in die Erfolgsspur?
Am Osterwochenende steht für unsere Erste ein wichtiges Heimspiel auf dem Programm: Der SV Nußdorf empfängt TürkSpor Rosenheim – und will nach einer bislang enttäuschenden Rückrunde endlich den ersten Sieg im Jahr 2025 einfahren. Die Frage, die alle beschäftigt: Findet der SVN zurück in die Erfolgsspur?
SV Nußdorf – Siegen ist Pflicht
Nach dem 1:1 in Bad Feilnbach ist der SVN auf Platz fünf der Tabelle abgerutscht. Die Aufstiegsplätze sind derzeit in weiter Ferne – dennoch besteht rechnerisch noch eine Chance, sich wieder an die Spitze heranzupirschen. Voraussetzung: Ein Dreier gegen TürkSpor Rosenheim!
Die Formkurve zeigt allerdings nach unten: Drei Niederlagen und zwei Unentschieden aus den bisherigen Rückrundenspielen sprechen eine deutliche Sprache. Besonders auffällig: Die Offensive stockt – Chancen werden zu selten in Tore verwandelt. Und auch in der Defensive reichen derzeit wenige Fehler für Gegentreffer.
Hinzu kommt ein personeller Rückschlag: Stammkeeper Peter Hajda fehlt am Wochenende berufsbedingt. Maximilian Hofer wird zwischen den Pfosten stehen und versuchen, die Lücke zu schließen, da auch Matthias Staber weiterhin nicht zur Verfügung steht.
Der Gegner: TürkSpor mit viel Technik und Emotion
Auch TürkSpor Rosenheim hat einen durchwachsenen Start ins Fußballjahr 2025 hingelegt. Zwar gelang zum Auftakt ein Sieg gegen den SV Riedering, doch danach folgten Niederlagen gegen Kiefersfelden, Kolbermoor und die Zweite von 1860 Rosenheim. Die Mannschaft ist technisch stark, verfügt über einige individuell herausragende Spieler wie Fatih Eminoglu und Emirhan Caner – und ist vor allem emotional voll dabei. Besonders von der Trainerbank kommt lautstarke Unterstützung, die das Team zusätzlich antreibt.
Im Hinspiel trennten sich beide Teams 1:1 – ein Duell auf Augenhöhe, das auch dieses Mal wieder spannend werden dürfte.
Trainerstimme – Ingo Bauer vor dem Spiel:
„Wir müssen wieder zu unseren Stärken finden. Kompromisslos in den Zweikämpfen und unser offensives Potential vor dem Tor entschlossen in Tore ummünzen.“
Ausblick: Alles oder nichts
Ein Sieg gegen TürkSpor würde den SVN wieder in Schlagdistanz zu den Spitzenteams bringen – bei einer Niederlage dürfte das Thema Aufstieg endgültig vom Tisch sein. Umso mehr braucht es am Samstag ein leidenschaftliches Spiel, mannschaftliche Geschlossenheit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Auf geht´s und kommt bei dem Top Fußballwetter zum Schwimmbad nach Nußdorf und unterstützt unsere Mannschaft. Für die kulinarische Versorgung der Zuschauer wird wie immer bestens gesorgt. Gemeinsam für 3 Punkte - wir sehen uns!
Unsere Herren
Kader SVN:
Tor:
Maximilian Hofer, Hajda Peter,
Abwehr:
Niederthanner Matthäus, Bauer Niklas, Staber Simon, Baumgartner Thomas
Mittelfeld:
Schlosser Rudolf, Kellerer Marinus, Höchner Lukas, Braun Korbinian, Khaled Raad
Angriff
Bogner Adrian, Bauer Maximilian, Staber Jakob, Endler Dominik, Endler Patrick
Unser Onlineshop
Das Warten auf Sammelbestellung von Trainingsklamotten, Vereinszubehör, oder einer vereinseigenen Sporttasche, hat endlich ein Ende. Jeder kann nun bequem von zuhause aus seine individuelle Vereinsklamotte bestellen. Bestell dir gleich das neueste Mannschaftsoutfit oder deine Fanklamotte.