Spielansicht
Herren
gegen
WSV Aschau im Chiemgau
Heimmannschaft
SV Nußdorf
Anstoß am
30.08.2025
um
15:00 Uhr
Ergebnis

4 : 1
Starke Teamleistung - SVN zeigt Moral und Spielfreude – 4:1 gegen Aschau
Bei bestem Fußballwetter und rund 150 Zuschauern zeigte der SV Nußdorf eine starke Leistung und besiegte den WSV Aschau verdient mit 4:1. Nach einem verschlafenen Start fand der SVN schnell ins Spiel und drehte die Partie noch vor der Halbzeitpause.
Die Gäste aus Aschau erwischten den besseren Start: In der 15. Minute schickte ein präziser Steilpass Stefan Reiter auf die Reise, der Nußdorfs Keeper Matthias Staber keine Chance ließ – 0:1. Dieser Rückstand wirkte wie ein Weckruf für die Gastgeber. Nußdorf agierte nun aggressiver in den Zweikämpfen und belohnte sich nur sechs Minuten später: Nach feiner Vorarbeit von Felix Staber schob sein Bruder Jakob Staber zum 1:1-Ausgleich ein (21.).
Die Heimelf drehte nun richtig auf. Nur zwei Minuten später netzte Adrian Bogner den Ball nach einer Freistoßflanke direkt ins Tor und stellte auf 2:1. Der SVN drückte weiter und erhöhte noch vor der Pause: Dominik Endler traf in der 41. Minute mit einem satten Schuss aus halblinker Position zum 3:1.
Nach dem Seitenwechsel spielte Nußdorf souverän weiter. Kapitän Jakob Staber krönte seine starke Leistung in der 53. Minute mit seinem zweiten Treffer. Nach einem Sololauf schob er den Ball aus spitzem Winkel ins leere Tor – 4:1. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und hatten in einer kuriosen Szene Pech, als ein Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor landete.
Nußdorf konterte in der Schlussphase mehrfach gefährlich, doch unter anderem Dominik Endler und Max Bauer verpassten weitere Treffer. Am Ende blieb es beim hochverdienten 4:1-Heimsieg. Die Defensive überzeugte und die Rudi Schlosser und Felix Staber zogen im Mittelfeld die Fäden, während Jakob Staber mit zwei Treffern herausragte.
Trainer Ingo Bauer zeigte sich zufrieden:
„Ab der 15. Minute war das ein richtig guter Auftritt meiner Mannschaft. Wir haben geschlossen agiert und sehr engagiert gespielt. Natürlich gibt es noch Stellschrauben, an denen wir drehen müssen – aber das war heute stark!“, so der Coach mit einem Augenzwinkern.
Mit dem Rückenwind aus diesem überzeugenden Sieg will der SVN am kommenden Wochenende in Schechen nachlegen und die Leistung weiter ausbauen.
Nußdorf will Wiedergutmachung – Samstagskracher gegen Aschau!
Zum zweiten Heimspiel der Saison heißen wir alle Zuschauerinnen und Zuschauer, unsere treuen Fans, unseren heutigen Gast vom WSV Aschau sowie Schiedsrichter Johann Rappolder herzlich willkommen. Passend zum Wiesenauftakt des Rosenheimer Herbstfestes freuen wir uns auf ein spannendes Derby und einen Fußballnachmittag in bester Stimmung.
Ausgangslage
Mit 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen kann der SV Nußdorf grundsätzlich zufrieden in die Saison starten. Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen den SV Bruckmühl II wollte man beim SV Kolbermoor nachlegen, doch am Ende stand nur ein 2:2-Unentschieden. Besonders bitter: Eine 2:0-Führung wurde in den Schlussminuten noch verspielt, und auch die gezeigte Leistung ließ Wünsche offen.
Für das Heimspiel gegen den WSV Aschau ist daher Wiedergutmachung angesagt. Trainer und Mannschaft wissen: Nur mit Wille, Zweikampfstärke und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wird man gegen die Gäste bestehen können.
Gegnercheck: WSV Aschau
Der WSV Aschau kommt mit einer starken Offensive nach Nußdorf. Besonders im Blickpunkt steht Torjäger Stefan Reiter, der in der letzten Saison mit 20 Treffern die Torjägerkrone holte und auch in dieser Saison bereits zweimal getroffen hat. Die Aschauer sind bekannt für ihr schnelles Umschaltspiel und ihre Effizienz vor dem Tor – ein echter Härtetest für unsere Defensive.
Fokus auf den SVN
Unsere Offensive ist allerdings ebenfalls brandgefährlich. Mit Spielern wie Maxi Bauer, Jakob Staber, Dominik Endler, Adrian Bogner und Khaled Raad muss sich der SVN vor keinem Gegner verstecken. Entscheidend wird jedoch die Defensivarbeit sein: Gelingt es, Zweikämpfe früh zu gewinnen und den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, sind drei Punkte möglich. Fraglich ist noch, ob Leistungsträger Thomas Baumgartner nach seiner Verletzung wieder zur Verfügung stehen wird.
Auf geht’s SVN!
Wie schon beim ersten Heimspiel setzen wir auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Wer den Wiesnauftakt des Rosenheimer Herbstfestes noch etwas hinauszögern möchte, ist bei uns bestens aufgehoben: Für die kulinarische Versorgung ist wie immer gesorgt!
Im Anschluss an das Spiel unserer Ersten trifft unsere Zweite Mannschaft auf den SV Kolbermoor II – es lohnt sich also, den Nachmittag komplett am Sportplatz zu verbringen.
Anpfiff ist am Samstag um 15:00 Uhr – kommt vorbei und feuert unser Team an!
Unsere Herren
Unser Onlineshop
Das Warten auf Sammelbestellung von Trainingsklamotten, Vereinszubehör, oder einer vereinseigenen Sporttasche, hat endlich ein Ende. Jeder kann nun bequem von zuhause aus seine individuelle Vereinsklamotte bestellen. Bestell dir gleich das neueste Mannschaftsoutfit oder deine Fanklamotte.